Unsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose

Die unsichtbaren Symptome der MS stellen eine große Herausforderung für Betroffene dar, da sie häufig im Verborgenen wirken und von anderen oft nicht wahrgenommen werden. Obwohl MS bei vielen Menschen äußerlich keine offensichtlichen Anzeichen zeigt, kämpfen die Betroffenen dennoch mit einer Vielzahl von unsichtbaren Symptomen, die ihr tägliches Leben beeinflussen. … Weiterlesen

Uhthoff-Phänomen bei MS

Das Uhthoff-Phänomen bezeichnet temporäre Verschlechterungen neurologischer Symptome, die aufgrund von Hitze oder erhöhter Körpertemperatur auftreten. Laut www.amsel.de leiden rund 80 Prozent aller Multiple Sklerose-Patienten darunter. Es ist wichtig zu beachten, dass das Uhthoff-Phänomen vorübergehend ist und die Symptome sich normalerweise verbessern, wenn sich die Körpertemperatur wieder normalisiert. Bei Menschen mit … Weiterlesen

Tipps für Angehörige von Menschen mit MS

Nicht nur wir Betroffenen müssen mit einer MS-Diagnose umgehen lernen, sondern auch Angehörige, Freunde und Bekannte stehen vor Herausforderungen. Ich habe in den Selbsthilfegruppen immer wieder Beiträge von Angehörigen gelesen, die wissen wollten, wie sie sich verhalten sollen und was sie machen können. Aus diesem Grund habe ich Menschen mit … Weiterlesen

Freundschaften mit MS

Im Laufe meiner MS-Erkrankung bin ich des Öfteren über das Thema „Freundschaften mit MS“ gestolpert. Es war beispielsweise bei meinen Infusionsterminen gelegentlich ein Thema und wurde mehr oder weniger regelmäßig in Selbsthilfegruppen diskutiert. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, diese Themenseite zu erstellen. In erster Linie möchte ich … Weiterlesen

Coimbraprotokoll

Es ist mittlerweile gut belegt, dass ein Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel und dem Risiko für Multiple Sklerose besteht. Das Coimbraprotokoll stellt eine Therapiemethode dar, bei der hochdosiertes Vitamin D zur Behandlung von Multipler Sklerose eingesetzt wird. Bisher konnten Studien allerdings keinen eindeutigen Nachweis erbringen, dass Vitamin D in höheren Dosierungen, … Weiterlesen

Welt-MS-Tag

Der Welt-MS-Tag (World MS Day) wird jedes Jahr am 30. Mai gefeiert und ist ein globaler Aktionstag, der darauf abzielt, das Bewusstsein für Multiple Sklerose (MS) zu erhöhen und Solidarität mit den Menschen zu zeigen, die von dieser Autoimmunkrankheit betroffen sind. MS ist eine komplexe Krankheit, bei der das Immunsystem … Weiterlesen

MS-Diagnose erhalten?

Du hast eine MS-Diagnose erhalten und fühlst dich überfordert? Lass mich dir zunächst sagen: Du bist nicht alleine. Es gab bereits unzählige Menschen vor dir, einschließlich meiner Wenigkeit, die in einer ähnlichen Situation waren. Mit den folgenden Zeilen möchte ich dir zeigen, dass eine MS-Diagnose definitiv kein Weltuntergang ist. Aber … Weiterlesen

Tattoos mit MS

Mir persönlich fällt in den ganzen MS-Selbsthilfegruppen immer wieder die Frage nach Tätowierungen bei Multipler Sklerose auf. Dabei wird in der Regel gefragt, ob es sicher ist, sich mit MS tätowieren zu lassen. In diesen Diskussionen tauschen dann zahlreiche Betroffene ihre Meinungen aus. Eine überwältigende Mehrheit, gefühlt neun von zehn … Weiterlesen

Partnerschaft und Liebe

MS ist eine chronische neurologische Erkrankung, die das Nervensystem betrifft und sich auf verschiedene Aspekte des Lebens auswirken kann, darunter auch Partnerschaften und Liebe. Hier sind einige Informationen und Ratschläge, die speziell auf Partnerschaften und Liebe im Zusammenhang mit MS abzielen: Offene Kommunikation: Offene Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil jeder … Weiterlesen

Rechtfertigungen für unsichtbare Symptome

Aufgrund der Tatsache, dass ich schon so einige Male über genau dieses Thema gestolpert bin, möchte ich es nun thematisieren. Auch ich kann davon übrigens ein Lied singen, dass man sich immer wieder rechtfertigen muss. In meinem Fall betraf das übrigens „fast“ alle Bereiche meines Lebens – Familie, Freunde, Bekannte … Weiterlesen

Medikamente gegen MS

Wer an einer Multiplen Sklerose erkrankt, wird sich früher oder später mit diversen Therapien auseinandersetzen müssen. Mir wurde damals im Krankenhaus eine Auswahl an Broschüren überreicht, die ich mir zu Hause anschauen sollte. Mein erster Gedanke war, dass ich mich also zwischen Pest und Cholera entscheiden soll. Auf der einen … Weiterlesen

Erfolgsgeschichten trotz Multipler Sklerose

Erfolgsgeschichten sind für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) von großer Bedeutung, da sie Hoffnung und Motivation geben können. MS ist eine chronische und oft fortschreitende Erkrankung des ZNS, die viele Symptome wie Müdigkeit, Muskel- und Sehstörungen sowie kognitive Beeinträchtigungen verursachen kann. Die Möglichkeiten der Behandlung haben sich in den letzten … Weiterlesen

Mögliche Ursachen der Multiplen Sklerose

Als betroffene Person hast auch Du Dir vielleicht schon Gedanken über mögliche Ursachen der MS gemacht. Warum hat es ausgerechnet mich erwischt? Ich hatte mir beispielsweise in der Anfangsphase meiner MS Diagnose sehr viele Gedanken darüber gemacht. Welche Erkrankungen könnten dafür verantwortlich sein? Liegt es vielleicht am Alkohol oder Nikotin? … Weiterlesen

Multiple Sklerose (MS)

Du hast eine Multiple-Sklerose-Diagnose erhalten oder kennst Personen in deinem Umfeld, die an MS erkrankt sind? Dann möchtest du höchstwahrscheinlich mehr über diese Krankheit der 1.000 Gesichter erfahren. Bei der Multiplen Sklerose handelt es sich um eine Erkrankung des zentralen Nervensystems ZNS. In meinem Fall wurde die MS im Januar … Weiterlesen