Eine Ärztin in weißer Uniform hält ein orange gefärbtes Band, das als Symbol für die Unterstützung von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) dient.

Welt-MS-Tag

Der Welt-MS-Tag (World MS Day) wird jedes Jahr am 30. Mai gefeiert und ist ein globaler Aktionstag, der darauf abzielt, das Bewusstsein für Multiple Sklerose (MS) zu erhöhen und Solidarität mit den Menschen zu zeigen, die von dieser Autoimmunkrankheit betroffen sind.

MS ist eine komplexe Krankheit, bei der das Immunsystem fälschlicherweise das zentrale Nervensystem (ZNS) angreift. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Fatigue, motorische Probleme, kognitive Beeinträchtigungen und emotionale Veränderungen. Die Auswirkungen von MS sind individuell verschieden und können das tägliche Leben, die Arbeitsfähigkeit und die Lebensqualität der Betroffenen beeinflussen.

MS-Themen aus dem Inhalt:

Zwei Bilder zeigen Baumwolltaschen mit dem Aufdruck "Leben mit MS" und "www.ms-krankheit.de". Links werden die Taschen auf links gebügelt, rechts liegen sie auf dem Schreibtisch und Bürostuhl von Marco Rickhoff. Die Taschen eignen sich ideal für Einkäufe, Arztbesuche oder Rehas.

Aufklärung über Multiple Sklerose unterstützen

Als ich im Januar 2018 mit meinem Diagnoseschub im Krankenhaus lag, fühlte ich mich überfordert und alleingelassen. Mir fehlten Erfahrungswerte ...
Ein Arzt überprüft die Ergebnisse von Hirntests mit einer Computerschnittstelle in einem hochmodernen medizinischen Umfeld.

MS-Diagnose erhalten?

Du hast eine MS-Diagnose erhalten und fühlst dich überfordert? Lass mich dir zunächst sagen: Du bist nicht alleine. Es gab ...
Ein Symbolbild für die Diagnose und verschiedene Verlaufsformen der Multiplen Sklerose (MS). Das Bild zeigt einen Tablet-PC, ein Stethoskop, eine Tastatur und einen Diagnose-Zettel.

Verlaufsformen der MS

Gemäß Informationen auf wicker.de handelt es sich bei der Multiplen Sklerose um eine vielschichtige und variantenreiche Erkrankung des zentralen Nervensystems ...

Welt-MS-Tag mit vielen Aktionen

Der Welt-MS-Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Bewusstsein für die Erkrankung Multiple Sklerose (MS) zu schärfen. Weltweit werden an diesem Tag verschiedene Aktivitäten organisiert, darunter Informationsveranstaltungen, Aufklärungskampagnen, Vorträge, Spendenaktionen, sportliche Aktivitäten und kreative Projekte. Das Hauptziel besteht darin, Informationen über MS zu verbreiten, Vorurteile abzubauen und die Bedürfnisse in den Fokus zu rücken.

 
Als internationale Initiative stärkt der Welt-MS-Tag den Austausch von Erfahrungen und Informationen, um die Hoffnung, Solidarität und Gemeinschaft zu fördern. Betroffene, medizinisches Fachpersonal, MS-Organisationen und die breite Öffentlichkeit kommen zusammen, um sich für eine bessere Versorgung, mehr Forschung und umfassende Unterstützung einzusetzen. Durch diesen Dialog entsteht ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Betroffenen und es werden Lösungen entwickelt, um das Leben von Menschen mit MS nachhaltig zu verbessern.

Darüber hinaus bietet der Welt-MS-Tag die Möglichkeit, auf Fortschritte in der Behandlung von MS hinzuweisen, neue Therapien und medizinische Durchbrüche zu diskutieren und das Bewusstsein für die Bedeutung der Forschungsförderung zu schärfen. Ziel ist es, das Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit MS konfrontiert sind, zu verbessern und den Zusammenhalt in der globalen MS-Gemeinschaft zu stärken.

Welt-MS-Tag 2023

MS Community One in a Myelin
Bildinfo: Marco Rickhoff (Gründer und Seitenbetreiber von MS-Krankheit.de)

Ich möchte an dieser Stelle mit dem Welt-MS-Tag 2023 (Motto = GeMeinSam) beginnen, weil meine Internetseite zuvor noch nicht existierte. Nach meiner MS-Diagnose im Januar 2018 haben sich dank Tysabri® fast alle Symptome wieder verbessert. Allerdings bin ich nicht mehr so leistungsfähig wie vor meiner MS und benötige regelmäßige Pausen. Warum? Zum Beispiel werde ich bei Anstrengung instabil und verliere die Feinmotorik. Zudem bin ich nicht mehr so aufnahmefähig wie früher und bekomme Kopfschmerzen und/oder Schwindel, wenn ich mich zu sehr konzentriere.

All das ist jedoch kein großes Problem, solange ich meine Grenzen nicht überschreite. Die Schluckbeschwerden kann ich „noch“ größtenteils mit Schals und Körnerkissen in Schach halten, was in einem Angestelltenverhältnis jedoch wahrscheinlich nicht möglich wäre. Was meine Sehstörungen betrifft, scheint das gesunde Auge viele Aufgaben des defekten Auges übernommen zu haben. Hierbei ist es ebenfalls wichtig, dass ich auf meine Grenzen achte, da ich sonst Kopf- und Augenschmerzen bekomme, mich manchmal benommen fühle oder verschwommen sehe.

Neu hinzugekommen sind jedoch Magen-Darm-Beschwerden, unter denen ich seit fast einem Jahr leide. Es fühlt sich beinahe rund um die Uhr wie eine Magen-Darm-Grippe (ohne Fieber) an, und ich habe häufig das Bedürfnis, zur Toilette zu gehen. Wenn der Drang dann einsetzt, bleibt mir oft nur wenige Sekunden Zeit, um zu reagieren und die Toilette zu erreichen. Das schränkt mich leider stark ein, und ich konnte in den letzten 12 Monaten kaum am Leben teilnehmen. Da ich mich seit einigen Wochen mit anderen Betroffenen austausche, erhoffe ich mir neue Lösungsansätze.

MS-Themen aus dem Inhalt:

Eine geräumige und gut ausgestattete barrierefreie Toilette, die speziell für Menschen mit Behinderungen konzipiert ist. Die Toilette ist leicht zugänglich und verfügt über Haltegriffe, eine erhöhte Sitzposition und andere Anpassungen, um die Benutzung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu erleichtern.

Euro-WC-Schlüssel bei MS

Der Euro-WC-Schlüssel ist ein Symbol der Inklusion und Barrierefreiheit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, darunter auch solche, die von Multipler Sklerose ...
Eine fürsorgliche Begleitperson hilft einer Person mit Multipler Sklerose (MS) dabei, online einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis auszufüllen. Gemeinsam sitzen sie an einem Tisch, während die Person mit MS ihr Tablet bedient. Die Begleitperson steht zur Seite und bietet Hilfe und Ermutigung.

Schwerbehindertenausweis beantragen

Menschen mit Multipler Sklerose (MS) können beim Versorgungsamt oder im Bürgerbüro einen Schwerbehindertenausweis, auch als Grad der Behinderung (GdB)-Ausweis bezeichnet, ...
Grünes Umhängeband mit kleinen gelben Sonnenblumen und einer Karte mit der Aufschrift "Ich habe eine nicht sichtbare Beeinträchtigung" und "I have a hidden disability"

Sonnenblumenband für MS-Betroffene

Das Sonnenblumenbändchen, auch als "Hidden Disabilities Sunflower Lanyard" bekannt, ist ein weltweit anerkanntes Symbol, das Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen ...

Welt-MS-Tag 2024

Der Welt-MS-Tag 2024 fand unter dem Motto „Diagnose MS: Mit Mut und Stärke leben lernen“ statt. Für mich persönlich hatte sich nicht viel verändert gegenüber dem Welt-MS-Tag 2023. Es sind keine neuen MS-Symptome hinzugekommen und mein jährliches Kontroll-MRT war unauffällig. Allerdings ist mir aufgefallen, dass mein Gangbild sich verschlechtert hat. Das liegt vermutlich daran, dass ich aufgrund meiner Magen-Darm-Beschwerden und der vorherigen COVID-Pandemie schon etwa 2,5 Jahre keine Therapien wie Physio- und Ergotherapie sowie Wassergymnastik mehr hatte.

Welt-MS-Tag 2025

Für mich fand in diesem Jahr bereits der achte Welt-MS-Tag statt – seit meiner Diagnose im Januar 2018. Der Welt-MS-Tag 2025 stand übrigens unter dem Motto: „1.000 Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“. In den vergangenen zwölf Monaten hat sich bei mir nicht viel verändert. Die Symptome sind die gleichen wie 2024. Mein Gang ist noch etwas schlechter geworden, da ich weiterhin – aufgrund von Darmbeschwerden – keine Therapien in Anspruch genommen habe. Ansonsten habe ich in diesem Jahr mein erstes Welt-MS-Tag-Gewinnspiel speziell für Menschen mit MS durchgeführt.